_Bildung & Wirtschaft
Bildung ist der wichtigste Rohstoff der Schweiz. Die Volksschule Emmen leistet einen grossen Beitrag zur Förderung und Integration der Emmer Kinder und Jugendlichen und deren Familien. Durch die sozialräumliche Weiterentwicklung aller Quartiere sollen Bildung, Gesellschaft und Wirtschaft näher zusammenrücken. Die Wirtschaft braucht unsere Bildungsstätten und wir brauchen eine erfolgreiche Wirtschaft.
Erfüllt
Seit dem Schuljahr 2022/23 werden die freiwilligen Lernzeiten auch auf Stufe der Sekundarschule angeboten.
Erfüllt
Die neu geschaffene Stabstelle Wirtschaftsförderung und Standortmarketing wurde per August 2022 besetzt. Zwecks klar definierter Zuständigkeiten und Ressourcenfokussierung ist die Wirtschaftsförderung und das Standortmarketing neu vom Bereich Kommunikation entkoppelt und als eigenständiger Bereich institutionalisiert. Zeitgleich mit diesen Massnahmen wurde beschlossen, eine gemeinderätliche Wirtschaftskommission zu gründen, um die Wirtschaftsförderung zusätzlich beratend zu unterstützen und die Gemeinde Emmen gemeinsam als wirtschaftsfreundlichen Standort zu positionieren. In der Wirtschaftskommission sind sämtliche Parteien aus dem Einwohnerrat vertreten. Eine erste Zusammenkunft und die Wahl der Mitglieder ist Ende 2022 erfolgt.
Erfüllt
Die bestehenden Prozesse wurden mit internen und externen Fachstellen geklärt. Darüber hinaus findet ein regelmässiger Austausch (intern sowie extern) statt, in welchem die Berührungspunkte und Prozesse ständig analysiert und wenn notwendig optimiert werden.
Die Pflege des Beziehungsnetzes geniesst eine hohe Priorität und wird stetig ausgebaut, sodass die Drehscheibenfunktion zwischen Verwaltung, Politik und Wirtschaft optimal eingesetzt werden kann.
Erfüllt
2022 wurde das Leckortungssystem total erneuert. Es kann nun online tagesaktuell abgerufen und damit schneller gehandelt werden. Das Trinkwassermonitoring beim Grundwasserpumpwerk Schiltwald wurde erneuert und an den Stand der Technik angepasst. Am Projekt «Neues Grundwasserpumpwerk Kirchfeld» wurde weiter gearbeteit und der Bau der Verbundleitung zur aqauregio AG Sursee - Mittelland ist gestartet.